Vom TV-Auftritt zur Regalreife – wie ein junges Gewürzstartup den Sprung vom Pitch ins echte Business schaffte Ausgangssituation. Ein junges Gewürzstartup stand kurz vor einem der größten Momente seiner Unternehmensgeschichte: dem Auftritt in der bekannten Fernsehshow „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls4. Gleich mehrere Investoren signalisierten Interesse an einer Beteiligung – ein Meilenstein, der gleichzeitig eine enorme Herausforderung bedeutete. Denn zwischen der Aufzeichnung der Sendung und der Ausstrahlung im Hauptabendprogramm lagen nur sechs Monate, in denen das Unternehmen markenstrategisch, organisatorisch und digital völlig neu aufgestellt werden musste.

Herausforderung
Die bevorstehende TV-Ausstrahlung würde massive Aufmerksamkeit und Nachfrage erzeugen. Das Startup musste also in kürzester Zeit handelsreif, regalreif und kommunikationsfähig werden – mit einer klaren Markenbotschaft, professionellen Verpackungen, funktionierender Produktion, skalierbarem Online-Shop und abgestimmten Social-Media-Kanälen. Parallel dazu beauftragten auch die potenziellen Investoren Tantum, eine Due Diligence durchzuführen, um die Entscheidungsgrundlage für das Investment zu schaffen. Nach erfolgreichem Abschluss folgte ein intensives Gründer-Coaching und Geschäftsführer-Sparring, um das junge Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum auszurichten.VorgehensweiseIn einem kompakten, sechsstufigen Prozess wurde das Projekt umgesetzt:
- Neupositionierung & Markenstrategie: Entwicklung einer klaren Positionierung, Definition der Zielgruppen und der Markenwerte.
- Rebranding & Verpackungsdesign: Komplette Überarbeitung des Corporate Designs inklusive neuer Produktverpackungen, Barcode-Implementierung für den Handel und Optimierung der Verpackungseinheiten.
- Produktionsorganisation: Restrukturierung der Produktionsprozesse, um Skalierbarkeit und Lieferfähigkeit sicherzustellen.
- Digitalstrategie & Online-Shop: Auswahl der passenden E-Commerce-Plattform, Aufbau und Launch des neuen Online-Shops inklusive ERP-Anbindung, Produktfotografie und Content-Erstellung.
- Social Media Relaunch: Vollständiger Neuaufbau aller Kanäle mit einheitlicher Markenkommunikation, Content-Planung und laufendem Community-Management.
- Geschäftsführer-Sparring & Reporting: Begleitung des Gründers in seiner neuen Rolle, Vorbereitung und Teilnahme an Geschäftsführersitzungen, Aufbau eines Reportingsystems sowie laufende strategische Unterstützung.
Ergebnis
Innerhalb von nur sechs Monaten gelang es, das Gewürzstartup von einer ambitionierten Gründeridee zu einem professionell aufgestellten Unternehmen zu entwickeln – bereit für Handel, Investoren und mediale Aufmerksamkeit.
- Das Rebranding schuf ein klares, markenstarkes Erscheinungsbild.
- Der neue Online-Shop mit ERP-Anbindung sicherte effiziente Prozesse und schnelle Skalierbarkeit.
- Die Social-Media-Kanäle sorgten für Markenbekanntheit und Kundenbindung.
- Das laufende Sparring unterstützte den Gründer in seiner Rolle als Geschäftsführer und führte zu professionellen Strukturen, klaren Entscheidungswegen und fundierten Finanz- und Reportingmechanismen.
Fazit
Diese Case Study zeigt exemplarisch, wie strategische Beratung, operative Umsetzung und Gründerbegleitung ineinandergreifen, um junge Unternehmen erfolgreich in den Markt zu führen.In nur einem halben Jahr wurde aus einer TV-Idee ein marktfähiges, skalierbares Business – mit klarer Markenidentität, funktionierenden Strukturen und einer nachhaltigen Wachstumsbasis.
